Antriebsart: | 2 x Gleichstrommotoren mit 24V und jeweils 280W |
Betriebsgewicht: | 85 kg |
Baujahr: | 2015-2022 |
Besonderheiten: |
- Funkfernsteuerung mit originalem
Fahrschalter - Eigenkonstruktion nach den Originalplänen von Stadler - mechanische Glocke |
Antriebsart: | Gleichstrommotor mit 12V und jeweils 150W |
Betriebsgewicht: | 45 kg |
Baujahr: | 2020-2022 |
Besonderheiten: |
- Funkfernsteuerung mit originalem
Fahrschalter - Eigenkonstruktion nach den Originalplänen von Motor Rail (GB) - massive Ballastpuffer aus 30 mm Stahlplatte |
Antriebsart: | Dampf (maximaler Kesseldruck 6 bar) |
Betriebsgewicht: | 45 kg |
Inbetriebnahme: | Baujahr 1999 / Übernahme 2023 |
Besonderheiten: | - gebraucht gekauft |
Antriebsart: | 4 Gleichstrommotoren mit 12V und jeweils 35W |
Betriebsgewicht: | 35 kg |
Baujahr: | 2024-2025 |
Besonderheiten: |
- Kinder können auf der Lok sitzen und sie selbst
steuern - Per Fernbedienung kann die Lok angehalten werden - die maximale Geschwindigkeit kann einfach über ein Poti in der Motorhaube eingestellt werden |
Antriebsart: | Dampf (maximaler Kesseldruck 6 bar) |
Betriebsgewicht: | 45 kg |
Inbetriebnahme: | 2009 |
Besonderheiten: |
- gebraucht gekauft und komplett umgebaut und
überholt - letzte Revision 2019 - Dampfspeisepumpe, Injektor und Achspumpe |
Antriebsart: | 2 x Gleichstrommotoren mit 12V und jeweils 90W |
Betriebsgewicht: | 35 kg |
Baujahr: | 2011 |
Besonderheiten: |
- größtenteils aus Holz gebaut - Antriebe von Lok- & Waggonbau Klaus Wagner - Bau anhand von Bildern |